Technische:r Redakteur:in (tekom)

ABSCHLUSS
tekom-Zertifikat & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
36 Wochen inkl. 8 Wochen Praktikum in Vollzeit
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Ob Digitalkamera, Waschmaschine oder Kaffeevollautomat: Für die sichere und effektive Nutzung von Produkten benötigen deren Anwender verständliche Informationen. Technische Redakteure haben daher eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe: Sie formulieren technische und wissenschaftliche Zusammenhänge für die jeweilige Zielgruppe so verständlich, dass eine möglichst einfache und ungefährliche Bedienung von Produkten und Geräten möglich ist.

Für ihre Arbeit benötigen technische Redakteure technisches Verständnis und sprachliche Gewandtheit. Durch das vielfältige Aufgabenspektrum, die Arbeit mit unterschiedlichen Medien und in verschiedenen Branchen ist der Beruf sehr vielschichtig und abwechslungsreich. Er erfordert vielfältige Kenntnisse in den unterschiedlichsten Bereichen wie Informationsentwicklung, Recherche, zielgruppenorientiertes Schreiben, Gestaltung und Layout, Erstellung von Illustrationen, Strukturieren und Standardisieren, Content Management, Projekt- und Prozessmanagement.

Im Rahmen der Qualifizierung werden Sie intensiv und praxisnah auf einen Einstieg in dieses vielseitige und chancenreiche Berufsfeld vorbereitet.

Die Maßnahme ist nach dem Professional Level der tekom akkreditiert. Damit wird ein hoher Qualitätsstandard mit topaktuellen, unternehmensrelevanten Kursinhalten sichergestellt. Außerdem erhalten Sie während Ihrer Weiterbildung eine kostenlose tekom-Mitgliedschaft, durch die Sie zum Beispiel die Fachzeitschrift 'technische kommunikation' beziehen können. Nach Abschluss der Weiterbildung nehmen Sie an der tekom-Prüfung teil.

Kursinhalt

  • Informationsentwicklung und Recherche
  • Rechtliche und normative Anforderungen
  • Produkte und Technologien
  • Professionelles Deutsch
  • Mehrsprachige Dokumentationserstellung und Lokalisierung
  • Projektmanagement
  • Grafik und Design im Printbereich
  • Adobe® Photoshop®
  • InDesign®
  • Technische Zeichnungen mit Adobe® Illustrator®
  • Acrobat®
  • Webauftritte mit WordPress erstellen
  • Webseitengestaltung mit (X)HTML und CSS, Basics
  • Bewerbungs‐ und Referenzprojekt
  • Betriebspraktikum
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung

Anforderungen

Die Teilnehmer sollten im Umgang mit dem Rechner geübt sein und Recherchearbeiten im Internet durchführen können. Weiterhin müssen sie in der Lage sein, selbständig zu arbeiten. Sicheres Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Technische:r Redakteur:in (IHK)

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 36 Wochen in Vollzeit inklusive 8 Wochen Praktikum
Nächster Termin: 16.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
98 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten