Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum

ABSCHLUSS
Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
<p>24 Monate inkl. 9 Monate Praktikum in Vollzeit<br>35 Monate inkl. 12 Monate Praktikum in Teilzeit</p>
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online am Standort

Zusammenfassung

Kaum ein Unternehmen kommt noch ohne Online-Shop aus. Kaufleute im E-Commerce sind die Fachkräfte, die geeignete Vertriebskanäle auswählen und das Waren- bzw. Dienstleistungssortiment gestalten und präsentieren. Sie entwickeln Online-Marketingmaßnahmen, setzen sie um und werten den Werbeerfolg aus. Zusätzlich sorgen sie dafür, dass rechtliche Regelungen eingehalten werden, zum Beispiel Informationspflichten für den Kunden, Wettbewerbsrecht und Datenschutz. Dabei erfüllen sie oft eine Schnittstellenfunktion, unterstützen beispielsweise die Beschaffung durch die Auswertung der Waren-Nachfrage oder die Entwicklung des Online-Shops durch Konzepte für benutzerfreundliche Oberflächen.

Die Umschulung vermittelt Ihnen handlungsorientiert die Fertigkeiten und Kenntnisse, die Sie für die Ausübung dieses Berufs benötigen. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 9 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Diese Umschulung bieten wir sowohl in Vollzeit als auch in einer Teilzeit-Variante an.

Umfangreiche Unterstützung inklusive
Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss erhalten beim IBB alle Umschüler sozialpädagogische Begleitung: Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.

Einen ersten Einblick in das Berufsbild bietet Ihnen das nachfolgende Video: https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/130926

Kursinhalt

Umschulung in Vollzeit und Teilzeit
Kaufmann/-frau im E-Commerce ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Die Fertigkeiten und Kenntnisse werden handlungsorientiert und praxisnah vermittelt. Dies sind u. a.:

  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Information, Kommunikation und Arbeitsorganisation
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

Berufsspezifischer Unterricht:

  • Sortimente im Online-Vertrieb gestalten und die Beschaffung unterstützen
  • Verträge im Online-Vertrieb anbahnen und bearbeite Werteströme erfassen, auswerten und beurteilen
  • Rückabwicklungsprozesse und Leistungsstörungen bearbeiten
  • Servicekommunikation kundenorientiert gestalten
  • Online-Marketing-Maßnahmen umsetzen und bewerten
  • Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
  • Online-Vertriebskanäle auswählen
  • Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren
  • Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigen
  • Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten

Bewerbungstraining

Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:

  • LanguageCert Sprachzertifikat 

 

Anforderungen

Angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC helfen Ihnen, dieses Modul erfolgreich zu absolvieren. Es ist vorteilhaft, wenn Sie bereits Grundlagen im Bereich kaufmännischer Berufe erworben haben, zum Beispiel in praktischer Form durch Berufserfahrung oder in der Theorie durch Aus- oder Weiterbildung.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten