Als Fortführung des Moduls Six Sigma Green Belt wird in der Weiterbildung zum Black Belt die Befähigung zum Anleiten und Führen von Verbesserungsprojekten ausgebildet. Die Vertiefung der Kenntnisse in analytischer Statistik gehört genauso dazu wie Messsystem-, Prozessfähigkeits-, Regressionsanalysen und Problemlösungsverfahren. Sie lernen weitere Six-Sigma-Methoden und Werkzeuge kennen, u.a. ANOVA (Varianzanalyse), DoE (Design of Experiments) und SPC (Statistische Prozessteuerung). Im Rahmen von DMAIC wird der Improve- und Controlteil tiefer betrachtet. Da der Black Belt als Bindeglied zwischen operativer Ebene und Führungsebene agiert, werden Schnittstellen zu Management- und Steuerungssystemen betrachtet.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studienabschluss. Sie sollten bereits das Zertifikat als Six Sigma Green Belt erworben haben. Wichtig ist das Verständnis für Zahlen, Statistiken und daraus resultierende Analysen. Teilnehmende sollten sich mindestens auf dem Sprachniveau B2 bewegen. Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Führungserfahrungen sind von Vorteil.