Technologische Entwicklungen haben der Windenergie in den vergangenen Jahren einen enormen Auftrieb beschert. Sie hat als “Erneuerbare Energie“ im Energiemix einen bedeutenden Platz eingenommen.
In diesem Kompaktkurs erhalten Sie einen Überblick über die Technologie von großen Windkraftanlagen. Dazu gehören Kenntnisse, um ein Datenblatt einer Windkraftanlage verstehen und für einen konkreten Anwendungsfall technisch, wirtschaftlich und ökologisch bewerten zu können. Darüber hinaus wird der Ablauf eines Genehmigungsverfahrens vermittelt.
Kursinhalt
Komponenten einer Windenergieanlage
Wind als Energiequelle
Leistung, Wirkungsgrad und Ertrag
Beispiele von großen Windkraftanlagen
Montage
Auswirkungen auf die Umwelt
Genehmigungsverfahren
Wirtschaftlichkeit
Anforderungen
Eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich werden vorausgesetzt. Ausreichende PC-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen
1
Termin
2
Anbieter
3
Anfrage
Starttermin und Tageszeit
Filter
Ort
Tageszeit
Keine Treffer
Startdatum
Anbieter
Keine Treffer
Weiter ohne Terminauswahl
Anbieter wählen
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.
Anfrage absenden
Windkraftanlagen als alternative Energietechnik, Kompakt
Auf Anfrage
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.