Brennstoffzelle als alternative Energietechnik

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
1 Woche in Vollzeit
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Die Technologie der Brennstoffzellen ist eine zukunftsweisende Energietechnik. Die gegenwärtige Energieversorgung steht vor einem gewaltigen Umbruch. Welchen Anteil dabei der Brennstoffzelle zufällt, wird die Zukunft zeigen. Um dies beurteilen zu können, muss die Funktionsweise und die unterschiedlichen Typen von Brennstoffzellen verstanden sein, womit erst dann eine realistische Einschätzung der Einsatzmöglichkeiten möglich wird und man sich der resultierenden Vor- und Nachteile bewusst wird. Die Brennstoffzellentechnologie hat ein sehr positives Image in der Bevölkerung. Dies ist sicherlich auch mit ein Grund, wieso bereitwillig Anstrengungen auch erheblicher finanzieller Natur unternommen werden, um den Einsatz der Brennstoffzellentechnik weiter voran zu treiben. Dafür wird gut ausgebildetes Personal gebraucht.

Kursinhalt

  • Funktionsweise von Brennstoffzellen
  • Typen von Brennstoffzellen
  • Betriebsweisen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Förderung
  • Einsatz in Gebäuden
  • Wirtschaftlichkeit
  • Verfügbare Systeme
  • Ausblick auf Einsatzgebiete von Brennstoffzellen

Anforderungen

Eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich werden vorausgesetzt.  Ausreichende PC-Kenntnisse sollten vorhanden sein.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten