über 90 % Weiterempfehlungsrate
135.200 erfolgreiche Teilnehmer
1.460 Standorte deutschlandweit
über 15 Jahre Erfahrung mit Online-Schulungen
KategorienPflege, Medizin & Gesundheit
Pflege, Medizin & Gesundheit

Weiterbildung im Gesundheitswesen: Kompetenzen in Medizin und Pflege

Kliniken, Praxen und soziale Einrichtungen benötigen qualifiziertes Personal. Für komplexe Aufgaben und die Digitalisierung des Gesundheitswesens braucht es Fachwissen. Nutzen Sie unser großes Angebot an Weiterbildungen im Gesundheitswesen – bis zu 100 % förderfähig.

Eine medizinische Weiterbildung von Viona für neue Jobchancen

Berufe im Medizin, Gesundheits- und Sozialwesen sind von enormer Bedeutung für die Gesellschaft und erfahren hohe Zuwächse. In kaum einem anderen Berufsfeld werden so viele Fachkräfte gesucht wie im gesundheitlichen Bereich. Seien es Pflegefachkräfte, Physiotherapeut:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen. Beschäftigte tragen nicht nur Verantwortung für Patienten und Schutzbefohlene, sondern können auch für die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen einer Einrichtung zuständig sein. Mit unseren Weiterbildungen im Gesundheitswesen erwerben Sie wichtige Kompetenzen für nachhaltige Karriere- und Aufstiegschancen im gefragten medizinischen und sozialen Bereich. Finden Sie hier Ihre passgenauen Lösungen für jeden Qualifizierungsbedarf.

Mehr Informationen

Ihre Vorteile einer Weiterbildung in Medizin und Pflege bei Viona

  • Vielfältige Jobs in einer zukunftsträchtigen Branche
  • Persönliche Erfüllung durch Arbeit mit Menschen
  • Gesellschaftliche Relevanz
  • Quereinstieg in den medizinischen oder sozialen Bereich
  • Praxisnahe Vorbereitung auf den Alltag in der Pflege oder im sozialen Bereich

Aussichtsreiche Karrierechancen mit einer Weiterbildung im Gesundheitswesen

Für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen ist ein Medizinstudium keineswegs Voraussetzung. Aufgrund der Vielfalt des Berufsfelds bieten sich vielversprechende Möglichkeiten zum Berufseinstieg, zum Quereinstieg oder zum Karriereaufstieg durch medizinische Weiterbildungen. Hinzu kommt, dass der Gesundheitssektor – aufgrund des steigenden Durchschnittsalters der Bevölkerung und der damit einhergehenden Gesundheitsversorgung – eine zukunftsträchtige Branche ist. Medizinische Fachkräfte, Altenpfleger:innen sowie Kaufleute und Fachwirt:innen im Gesundheits- und Sozialwesen werden daher dringend gesucht.

  • Als mögliche Einsatzbereiche kommen ambulante, stationäre und teilstationäre Einrichtungen oder der öffentliche Gesundheitsdienst in Frage.

  • Hier spielen auf der einen Seite klassische Berufsbilder wie Ärzt:in, Apotheker:in, Pfleger:in oder medizinische Spezialist:in ebenso eine Rolle wie „neuere“ Berufe als Fitnessökonom:in oder Diätassistent:in.

  • Auf der anderen Seite gewinnen auch digitale administrative Fachkenntnisse angesichts der Digitalisierung im betrieblichen Gesundheitsmanagement stark an Bedeutung.

Durch unsere Weiterbildungen im Gesundheitswesen qualifizieren Sie sich für vielfältige Positionen im medizinischen und sozialen Sektor. Sie erwerben zudem Kompetenzen für Fach- und Führungspositionen in Pflegeberufen, Gesundheitsbehörden, Arztpraxen, Krankenhäusern sowie in Unternehmen mit Bedarf an Gesundheitsmanager:innen.

Diese Weiterbildungen in Gesundheit, Pflege und Soziales bietet Viona

Die Aufgabenbereiche im medizinischen Bereich sind vielfältig und reichen von der Betreuung pflegebedürftiger Personen, dem Arztpraxis-Management bis hin zur Sterbe- und Trauerbegleitung. Bei uns finden Sie ein breitgefächertes Kursangebot zu Weiterbildungen im Gesundheitswesen. Dazu zählen Schwerpunkte wie zahnmedizinische Fachkunde, kultursensible Pflege oder auch digitale Technologien im Gesundheitswesen.

pattern

Alle Kurse in Pflege, Medizin und Gesundheit

Finden Sie die passende Weiterbildung in unserer Kurssuche.
pattern

Fragen und Antworten zum Thema Weiterbildung im Gesundheitswesen

Für wen eignen sich Weiter- und Fortbildungen im Gesundheitswesen?

Unsere Weiterbildungen in Medizin sowie Gesundheits- und Sozialwesen eröffnen Jobchancen für Personen mit vorhandenen Qualifikationen sowie für Neu- oder Quereinsteiger:innen. Je nach Kursangebot erwerben Sie medizinische Fachkenntnisse und Grundlagen, erweitern Vorkenntnisse und legen den Grundstein für nächste Karriereschritte. Unsere medizinischen Weiterbildungen sind praxisnah und eignen sich unter anderem für folgende Personen:

  • Interessierte und Fachkräfte aus Bereichen des Sozial- und Gesundheitssektors

  • Arbeitssuchende (mit oder ohne Berufsausbildung)

  • Wieder- und Quereinsteiger:innen

  • Personen mit Studienabschluss, Ausbildung oder Berufserfahrung im Gesundheits- oder Sozialwesen

  • Medizinische Fachangestellte

  • Pflegefach- und Hilfskräfte aus ambulanten, stationären und teilstationären Bereichen

  • Gesundheitspfleger:innen, Krankenpfleger:innen und Altenpfleger:innen

  • Kaufmänner / Kauffrauen im Gesundheitswesen

  • Gesundheitsmanager:innen

Welche Voraussetzungen gilt es für eine medizinische Weiterbildung zu erfüllen?

Welche Voraussetzungen für die Weiter- und Fortbildungen im Gesundheitswesen gelten, hängt vom jeweiligen Kurs ab. Sie finden sowohl Seminare, die lediglich Interesse an Berufen im Gesundheits- und Sozialsektor voraussetzen als auch Kurse, die Qualifikationen oder Berufserfahrung erfordern.

Im Kursangebot finden Sie unter anderem folgende Anforderungen:

  • Interesse an Themen und Jobs im Bereich Medizin, Pflege und Gesundheit (auch ohne Berufsausbildung oder Studium)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Fachkraft
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in Medizin oder Gesundheits-/Sozialwesen
  • Meisterabschluss in einschlägiger Fachrichtung

Grundsätzlich empfehlen sich für die Teilnahme an einer Weiterbildung im Gesundheitswesen gute Deutschkenntnisse, soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und je nach Berufsbild Kenntnisse im Umgang mit PC und Office-Software.

Was sind typische Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen?

Zu gängigen, häufig gesuchten Berufen im Gesundheits- und Sozialwesen zählen unter anderem Gesundheits-, Alten- und Krankenpfleger:innen, medizinische Fachangestellte, Physiotherapeut:innen, Sozialpädagog:innen sowie Assistent:innen im Gesundheits- und Sozialwesen.

Fördermöglichkeiten für Kurse im Bereich Pflege und Gesundheit

Mit unseren zertifizierten Fort- und Weiterbildungen in Medizin und Gesundheit können Sie von bis zu 100 % Förderung profitieren. Teilnahmekosten lassen sich durch folgende Fördermöglichkeiten übernehmen:

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Sie haben Fragen zu unseren Kursen oder Ihren Fördermöglichkeiten? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Weiterbildung oder Umschulung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Standorts – entweder vor Ort oder von zu Hause.   

Kontaktieren Sie per E-Mail unter kundencenter@viona.online oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder um sich direkt und kostenlos beraten zu lassen:  

+49 40 797 244 20
Servicezeiten: Mo-Fr von 08:00 - 16:30 Uhr
Nadine Bösch
Viona Beraterin
nadine.boesch@viona.online
Bianca de Boer
Viona Beraterin
bianca.deboer@viona.online