Wer im Personalwesen Verantwortung trägt, sollte einen Überblick über die wichtigsten Rechtsthemen und Gesetze haben – ob Sachbearbeiter oder leitender Entscheider. Schnell können formale oder sachliche Fehler weitreichende Folgen mit schwerwiegenden Konsequenzen haben. Auch wenn im Zweifel immer ein Rechtskundiger hinzugezogen werden sollte, sind im Geschäftsalltag einige grundlegende Dinge leicht selbst zu klären, wenn man den notwendigen Zugriff auf aktuelle Gesetze hat und einmal gründlich geschult worden ist.
In diesem Modul lernen Sie – aufbauend auf Grundlagen der Lohnberechnung und des Sozialversicherungsrechts – die wichtigsten Themen des Individualarbeitsrechtes kennen. Dazu gehört auch ein Exkurs in das Betriebsverfassungs- und das Tarifrecht.
Kursinhalt
Exkurs Kollektives Arbeitsrecht: Betriebsverfassungsgesetz, Arbeitnehmervertretung und Tarifrecht
Arbeitsverträge, Nachweisgesetz, Handlungsvollmachten, Anspruch auf Gleichbehandlung
Teilzeit- und Befristungsgesetz, Arbeitszeit- und Bundesurlaubsgesetz
Vorausgesetzt werden PC- und MS-Office-Grundlagen sowie Online-Grundlagen, Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 sowie erste Berufserfahrung. Ebenso wichtig sind gute Grundlagen in der Personalorganisation und -verwaltung sowie Kenntnisse des Sozialversicherungsrechtes.
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.
Anfrage absenden
Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge