Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge

Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Tageszeit:Vollzeit
Dauer:2 Wochen in Vollzeit
Lernort:online von zu Hause, online am Standort
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 

Zusammenfassung

Wer im Personalwesen Verantwortung trägt, sollte einen Überblick über die wichtigsten Rechtsthemen und Gesetze haben – ob Sachbearbeiter oder leitender Entscheider. Schnell können formale oder sachliche Fehler weitreichende Folgen mit schwerwiegenden Konsequenzen haben. Auch wenn im Zweifel immer ein Rechtskundiger hinzugezogen werden sollte, sind im Geschäftsalltag einige grundlegende Dinge leicht selbst zu klären, wenn man den notwendigen Zugriff auf aktuelle Gesetze hat und einmal gründlich geschult worden ist.

In diesem Modul lernen Sie – aufbauend auf Grundlagen der Lohnberechnung und des Sozialversicherungsrechts – die wichtigsten Themen des Individualarbeitsrechtes kennen. Dazu gehört auch ein Exkurs in das Betriebsverfassungs- und das Tarifrecht.

Kursinhalt

  • Exkurs Kollektives Arbeitsrecht: Betriebsverfassungsgesetz, Arbeitnehmervertretung und Tarifrecht
  • Arbeitsverträge, Nachweisgesetz, Handlungsvollmachten, Anspruch auf Gleichbehandlung
  • Teilzeit- und Befristungsgesetz, Arbeitszeit- und Bundesurlaubsgesetz
  • Nebentätigkeit, Verschwiegenheit, Wettbewerbsverbote, Weisungen
  • Befristetes Arbeitsverhältnis, Arbeit auf Abruf, Probearbeitsverhältnis
  • Personalakte, Datenverwaltung und -schutz, Stammdaten
  • Abmahnung: Inhalt und Grundsätze, Abwehrmöglichkeiten, Freistellung
  • Kündigungsarten, -gründe, -berechtigte, -fristen, -einschränkungen, -schutz, -verbote, Sozialauswahl
  • Kündigungsklage und Abfindung

Anforderungen

Vorausgesetzt werden PC- und MS-Office-Grundlagen sowie Online-Grundlagen, Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 sowie erste Berufserfahrung. Ebenso wichtig sind gute Grundlagen in der Personalorganisation und -verwaltung sowie Kenntnisse des Sozialversicherungsrechtes.

Mögliche Förderungen für diesen Kurs

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Nachhaltigkeit und CSR in KMU - Fachwissen für die betriebswirtschaftliche Arbeit

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit<br />2 Wochen in Teilzeit
Kostenlos mit Förderung 
51 Anbieter • 0 Standorte

Nachhaltigkeit und CSR in KMU: Management Strategie und Reporting - Praxiswissen für die betriebswirtschafliche Arbeit

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:<p>1 Wochen in Vollzeit<br />2 Wochen in Teilzeit</p>
Kostenlos mit Förderung 
51 Anbieter • 0 Standorte

Browser und Microsoft® Outlook - ICDL Online Grundlagen

    Abschluss:ICDL - Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
27 Anbieter • 0 Standorte

Datenbanken mit MS Access - Grundlagen

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:2 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
96 Anbieter • 0 Standorte

Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte

Datenschutz - ICDL

    Abschluss:ICDL - Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
29 Anbieter • 0 Standorte
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten