über 90 % Weiterempfehlungsrate
136.700 erfolgreiche Teilnehmer
1.161 Standorte deutschlandweit
über 15 Jahre Erfahrung mit Online-Schulungen
Unsere PartnerAvicenna Institut e. V.
Avicenna Institut e. V.

Avicenna Institut e. V.

Seit über 25 Jahren ist das Avicenna Institut e. V. an drei Standorten in Frankfurt am Main und Umgebung präsent, um Menschen, für Sprachen und Kulturen zu begeistern und sie auf ihrem persönlichen und beruflichen Bildungsweg zu begleiten.

Überzeugen Sie sich von der Qualität

Über uns

Das Avicenna Institut e. V. leistet seit 1996 gemeinsam mit seinen Angestellten, Honorarkräften, Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern einen erfolgreichen Beitrag in den Bereichen: Integration, Jugendarbeit, Beratung und Betreuung, Flüchtlingsarbeit, Vermittlung von Werten und Normen des Zusammenlebens und Teilhabe und Partizipation.

History

Die Gründung des Avicenna Institut e. V. im Jahre 1996 geht auf eine Initiative von Medizinstudenten, Hochschulabsolventen und Eltern zurück, die mangelnde Sprach- und Schulkenntnisse als größtes Problem für die Fortbildung von Erwachsenen und Jugendlichen erkannt haben. Um der jetzigen Generation eine positive Zukunftsperspektive bieten zu können, wurde das MainLingua Language Center gegründet, welches eine Reihe an Angebote zur sprachlichen Weiterentwicklung wie Sprachkurse, Integrationskurse, Privatkurse und Prüfungen anbietet.

Mission

Vielfältigkeit, Solidarität und Menschlichkeit gegenüber verschiedenen kulturellen Identitäten sowie die Anerkennung der Vielfalt gehören zu unserer Unternehmenskultur. Um gesellschaftliche und berufliche Partizipation zu erreichen, verwirklichen wir Projekte, die Migrantinnen und Migranten sowie weitere Zielgruppen darin unterstützen, gesellschaftliche und berufliche Partizipation zu erreichen.

Philosophy

„Funktionierende Gesellschaften bestehen aus gebildeten Individuen“

Kurse von Avicenna Institut e. V.

10 von 508 Kursen

Fachkunde für Datenschutzbeauftragte

    Dauer:1 Woche in Vollzeit
    Kursart:Weiterbildung
    Zeitmodell:Vollzeit
Nächster Termin: 10.02.2025
Kostenlos mit Förderung 

Grundlagen Softwareentwicklung

    Dauer:4 Wochen in Vollzeit
    Kursart:Weiterbildung
    Zeitmodell:Vollzeit
Nächster Termin: 03.02.2025
Kostenlos mit Förderung 

Objektorientierung Analyse - Design und Programmierung mit UML

    Dauer:4 Wochen in Vollzeit
    Kursart:Weiterbildung
    Zeitmodell:Vollzeit
Nächster Termin: 03.03.2025
Kostenlos mit Förderung 

Windows- und PC-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender

    Dauer:2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit
    Kursart:Weiterbildung
    Zeitmodell:Vollzeit, Teilzeit
Nächster Termin: 03.02.2025
Kostenlos mit Förderung 

Qualifizierung für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund - Lagerlogistiker:in mit Büroverwaltung und Kommunikation

    Dauer:25 Wochen in Vollzeit
    Kursart:Weiterbildung
    Zeitmodell:Vollzeit
Nächster Termin: 17.02.2025
Kostenlos mit Förderung 

Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - umfangreiche Vorkenntnisse - Kompaktkurs (IHK)

    Dauer:12 Wochen in Vollzeit
    Kursart:Weiterbildung
    Zeitmodell:Vollzeit
Nächster Termin: 03.03.2025
Kostenlos mit Förderung 

Objektschutz und Bewachung (IHK)

    Dauer:8 Wochen in Vollzeit
    Kursart:Weiterbildung
    Zeitmodell:Vollzeit
Nächster Termin: 17.02.2025
Kostenlos mit Förderung 

C++ Aufbaukurs

    Dauer:2 Wochen in Vollzeit
    Kursart:Weiterbildung
    Zeitmodell:Vollzeit
Nächster Termin: 17.02.2025
Kostenlos mit Förderung 

Kaufmännischer Schriftverkehr - Inhaltliche und rechtliche Grundlagen

    Dauer:1 Woche in Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit
    Kursart:Weiterbildung
    Zeitmodell:Vollzeit, Teilzeit
Nächster Termin: 27.01.2025
Kostenlos mit Förderung 

Layout mit Microsoft Office 365 - Geschäftsdokumente, Formulare und Drucksachen

    Dauer:2 Wochen in Vollzeit
    Kursart:Weiterbildung
    Zeitmodell:Vollzeit
Nächster Termin: 03.02.2025
Kostenlos mit Förderung 

SQL Basics für Softwareentwickler

    Dauer:2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit
    Kursart:Weiterbildung
    Zeitmodell:Vollzeit
Nächster Termin: 03.02.2025
Kostenlos mit Förderung